Menu Menu schliessen

Die Videobeiträge, die von den Projektmitgliedern selbst verfasst und eingesprochen worden sind, geben den Objekten eine erweiterte Bedeutung und machen die Ausstellung zum Erlebnis – vielstimmig, interaktiv und überraschend. Die Besucher:innen sind eingeladen, sich mit ihren eigenen Ansichten zu befassen und auf spielerische Weise herauszufinden, welcher «Wundertyp» sie selbst sind.

Ein Museum, viele Stimmen:
Die Beteiligten der Videotour leben in Burgdorf, sie sind neu zugezogen oder hier geboren. Sie arbeiten, studieren oder sind pensioniert und sprechen Berndeutsch, Persisch, Spanisch oder Ukrainisch.  Entstanden ist ein vielfältiger Rundgang, der zeigt, wie die Objekte aus der Ausstellung mit unseren Lebenswelten verknüpft sind und wie unterschiedlich und bereichernd der Blick auf museale Inhalte sein kann.

Die Videotour ist das Ergebnis des Projekts «Zum Wesen der Dinge», mit dem das Museum Schloss Burgdorf seit Herbst 2023 neue Perspektiven auf die Sammlungen des Museums entwickelt hat. Inspiriert von Heraklits Satz «Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen» bringt das Projekt Menschen aus Burgdorf und Umgebung mit Museumsobjekten in einen Dialog – und lädt dazu ein, Herkunft, Bedeutung und Wirkung von Ausstellungsstücken neu zu hinterfragen.

Schloss Burgdorf ist ein Schloss für alle. Die Vielfalt von Stimmen, Erfahrungen und Sichtweisen bereichern das Verständnis für die Objekte – und machen das Museum zu einem lebendigen Ort des Austauschs

Begleitend zur Videotour ist im Foyer des Museums von April bis Oktober 2025 die Ausstellung «La mihtotia de las máscaras» zu sehen. Gezeigt werden Stickereien und Figuren, die von Studierenden der Autonomen Universität Puebla, Mexiko für einen Animationsfilm gestaltet worden sind. Dieser ist Teil der Videotour.

Alle Informationen zur Videotour «Viele Simmen – Eine Welt»
Die Videotour ist kostenlos und im regulären Museumseintritt inbegriffen.

Zur Foyerausstellung «La mihtotia de las máscaras»
Die Foyerausstellung ist kostenlos und öffentlich zugänglich.

Museum
• 25. April 2025

Foyerausstellung «La mihtotia de las máscaras»

La mihtotia de las máscaras – Der Tanz der Masken. In der Dauerausstellung des Museums sind auch Masken aus Mexiko. Über den Online-Katalog des Museums wurden Studierende der Kunsthochschule der Autonomen Universität Puebla, Mexiko darauf aufmerksam. Die Masken inspirierten sie zu einem Film-Projekt: Zuerst fertigten sie traditionelle mexikanische Stickereien an, sogenannte «Bordados». Damit gestalteten sie einen Animationsfilm, der die Masken zum Leben erweckt.

Mehr lesen
Schloss
• 25. Juni 2025

Save the date: Zweite Burgdorfer Schlossgala

Feiern für einen guten Zweck: Am 28. März 2026 steigt die zweite Burgdorfer Schlossgala. Ein Benefizanlass mit Essen, Trinken, Tanzen – und viel Kultur! Reservieren Sie sich das Datum bereits jetzt: Details folgen nach den Sommerferien.

Mehr lesen