Menu Menu schliessen
Datum Samstag,
26. April 2025
Ort im Raume der Holzbrücke in Hasle
Zeit 10:00-12:00
Treffpunkt Holzbrücke in Hasle (südseitig)
Kosten kostenlos für Mitglieder Rittersaalverein, CHF 10.- für Nicht-Mitglieder
Anmeldung Per E-Mail

Die Emme prägt Burgdorf – Die Burgdorfer prägen die Emme – In der Vergangenheit und in der Zukunft. Schon lange vor der Erzählung «Wassernot im Emmental» von Jeremias Gotthelf, in welcher über verheerende Überschwemmungen berichtet wird, kämpfte die Burgdorfer Bevölkerung gegen die Unbill des Wildwassers. Die Wassermassen der Emme wälzen sich je nach meteorologischen Bedingungen mit 1 bis über 500 m3/sec. durch das Bachbett. Noch immer hat die Bevölkerung von Burgdorf mit grösseren Überschwemmungen zu rechnen.

Die Exkursion beleuchtet die regionalen geologischen Verhältnisse, berichtet anschaulich im Emme-Museum von den historischen Überschwemmungen und zeigt Lösungen für die Bändigung der Emme auf. Die Exkursion – begleitet von versierten Fachleuten – findet im Raume der Holzbrücke in Hasle statt. Sie ist öffentlich.

Exkursionsleitung: Werner Kugler und Michael Soom, Vorstandsmitglieder des Rittersaalvereins

Fachreferierenten: Ruedi Mosimann, eh. Verantwortlicher für Wasserbau beim OIK IV, Georg Heim, aktueller Verantwortlicher für Wasserbau beim OIK IV, Michael Soom, Geologe

Anmeldung direkt an den Rittersaalverein per E-Mail und mit folgenden Angaben an veranstaltungen@rittersaalverein.ch:

  • Name der Veranstaltung
  • Namen der teilnehmenden Personen
  • Mitgliedschaft beim Rittersaalverein (Ja / Nein)

 

Weitere Veranstaltungen