Hier erscheinen Inhalte zu Weiterbildungen für die Mitarbeitenden des Museums Schloss Burgdorf.
Der Link zu dieser Seite darf nicht an externe Personen weitergegeben werden.
Evaluation Weiterbildung Antirassismus und Dekolonialisierung
Gerne wollen wir wissen, wie sich die Weiterbildung für dich angefühlt hat. Bitte nimm dir fünf Minuten Zeit, um die Umfrage auszufüllen. Zur Umfrage
Merci für deine Mithilfe!
Weiterbildung vom 5. April 2024 zu Antirassismus und Dekolonialisierung in Kunst- & Kulturinstitutionen (Workshop 3)
Handout_WS3_Schloss Burgdorf
Tipps_Eintreten_gegen_Rassismus
Schloss Burgdorf_Handlungsvorschläge Team
Schloss Burgdorf_Handlungsvorschläge_Projektgruppe
Weitere Websites und Downloads
Rassistisch oder nicht? Teste deine Alltagssprache
Do-It-Yourself-Workshop: Diskriminierungsbewusst Arbeiten im Kulturbetrieb
Lektüreempfehlungen von Pro Helvetia zu Diversität
Roadmap_Öffnung der Institutionen
Weiterbildung vom 8. März 2024 zu Antirassismus und Dekolonialisierung in Kunst- & Kulturinstitutionen (Workshop 2)
Handout_Schloss Burgdorf_WS2
AB_Reproduktion in Kunst und Kultur_2023
«Water» von Koleka Putuma (7’)
TedTalk «Can art amend history?» von Titus Kaphar anzuschauen (12′)
Weiterbildung vom 9. Februar 2024 zu Antirassismus und Dekolonialisierung in Kunst- & Kulturinstitutionen (Workshop 1)
Handout_Schloss Burgdorf_WS1
AB 1_Blockaden im Umgang mit Diversität_2023
AB 3_Diversity-Privilegien_2023
AB 4_Schreibgespräch_WS1_2023
Video 3Sat: Die Macht der Vorurteile
Weiterbildung vom 2. März 2023 zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Diese Weiterbildung wurde gemeinsam mit dem Verband «Die Schweizer Schlösser» organisiert.
Inputreferat Bildung für Nachhaltige Entwicklung Schlösser
Weitere Infos zu BNE bei education21.ch
Weiterbildung vom 1. November 2022 zu Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Gemeinsam mit Procap durchgeführt.
Inklusion_MSB_Infos_Mitarbeitende
1_Procap Schulung Schloss Burgdorf
2_Inklusion_Hintergrundinformationen
3_Massnahmen_Sicherstellung_Nachhaltigkeit
4_Praesentation_Autismus_Schloss Burgdorf
220204_Checkliste Zugänglichkeit von Kultur inklusiv
Weitere Informationen auf kulturinklusiv.ch
Weiterbildung vom 22. Februar 2021 zu den Zähringern auf Schloss Burgdorf
Armand Baeriswyl vom Archäologischen Dienst des Kantons Bern führt in die Geschichte des Schlosses und der Zähringer ein.
Die Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins widmete eine Ausgabe den Zähringern.
Download Mittelalter 3/2018 (PDF)
Alle Informationstafeln zur Zähringergeschichte im Schloss Burgdorf
Weitere Informationen zu den heutigen Zähringerstädten auf zaehringerstaedte.eu