
Entlang von fünf Videostationen entdecken Sie die Dauerausstellung «Wunderkammern» im Schloss neu. Sieben Burgdorferinnen und Burgdorfer mit und ohne Migrationsgeschichte teilen ihren Blick auf die Themen der Wunderkammern und laden Sie ein, spielerisch herauszufinden, was Ihr «Wundertyp» ist.
Viele Stimmen – Eine Welt
Ein Jahr lang hat das Museum eine Gruppe von Burgdorferinnen und Burgdorfern eingeladen, ihre Perspektiven in die Dauerausstellung «Wunderkammern» des Museums einzubringen. Die sieben Personen sind in Burgdorf geboren und aufgewachsen oder zugezogen. Sie arbeiten in der Verwaltung, sie doktorieren oder sind pensioniert. Sie sind regelmässig an Kulturveranstaltungen oder waren noch nie im Museum. Sie sprechen Berndeutsch, Persisch, Spanisch und Ukrainisch.
Sie haben sich intensiv mit den Themen der Wunderkammern «Macht», «Farbe», «Herkunft», «Reisen» beschäftigt und ihre Gedanken in Kurzvideos festgehalten. Auf der «Wundertour» durch das Museum entdecken Besucherinnen und Besucher diese Videos an fünf Stationen. Jede Station ist auf die dazugehörige Wunderkammer abgestimmt und ermöglicht, die Museumsobjekte mit neuen Augen zu betrachten. Wie wundern Sie sich? Finden Sie auf der Wundertour heraus, welcher Wundertyp Sie sind.
Mehr Informationen zur Projektgruppe
Mehr Informationen zum Umgang mit dem kolonialen Erbe im Museum Schloss Burgdorf
Praktische Informationen zur Videotour
Das Projekt «Zum Wesen der Dinge» wird ermöglicht dank der Unterstützung von: